7.04.2022: Die Verwendung von Bäumen in der Stadt

– Stand des Wissens und zukünftige Anforderungen –

Vortrag/Diskussion mit Prof. Rohloff, Tharandt


Die erste Veranstaltung im April hat guten Anklang gefunden. Der Raum der Bürgerinitiative war gut gefüllt und es gab viele spannende Forschungsergebnisse und Impulse des Professors u.a. zu einigen perspektifischen favorisierten einheimischen Baumarten wie des Burgen-Ahorn, die Flaum-Eiche, die Echte Mehlbeere oder die Winter-/ Holl. Linde.

Nun gilt es, diese Impulse auftzugreifen und fassbar zu machen und gemeinsam mit Stadtverwaltung und Bürgern an einer klimaangepassteren Strategie zu arbeiten, die Stadtbäume auch in Zukunft gut erhalten zu können und zu neuem Grün zu kommen…

Bezüglich dieses Inputs gilt es nun zu handeln und aktiv zu werden vor allem in unserer näheren Umgebung in Meißen direkt vor der eigenen Haustür:

Jeden einzelnen Baum gilt es zu schützen und zu achten in der heutigen Zeit von Klimaerwärmung und Versiegelung: Wer kümmert sich ausreichend um den bestehenden Baumbestand (bei den Temperaturen im Sommer, benötigt ein einzelner Baum 70 L 2-3mal die Woche, um sich gut entwickeln zu können)? Und wer kümmert sich um Nachpflanzungen?

Ziel ist es, jedem Baum ein Stadtbewohner zu übermitteln als Paten, denn nur auf diese Weise kann eine solche Pflege gewährleistet sein, einschließlich einer möglichen Bepflanzng der Baumscheibe, um auch das Stadtklima schöner zu machen…

Die Anfänge sind gemacht:

Nun gilt es dies weiter zu vertiefen und eine komplettes Netz zu entwickeln, wer wan wo welchen Baum pflegerisch übernehmen möchte und kann….

  1. Avatar von STADT IM WANDEL

    […] 7.4.2022 (Auftakt): VORTRAG zu der Verwendung von Bäumen in der Stadt 8.9.2022 INFOTALK: Energie aus Wind – aktuelle Zahlen und Fakten 15.10.2022: EXKURSION zum Thema „Wald im Klimawandel“ April 2023: VORTRAG Schwammstadt – Wasser als Herausforderung in Kommunen […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Eine Antwort zu “7.04.2022: Die Verwendung von Bäumen in der Stadt”

  1. […] 7.4.2022 (Auftakt): VORTRAG zu der Verwendung von Bäumen in der Stadt 8.9.2022 INFOTALK: Energie aus Wind – aktuelle Zahlen und Fakten 15.10.2022: EXKURSION zum Thema „Wald im Klimawandel“ April 2023: VORTRAG Schwammstadt – Wasser als Herausforderung in Kommunen […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: