
Der Landkreis Meißen ist reich an landschaftlichen Schönheiten: Das Elbtal mit seinen tief eingekerbten Seitentälern, ursprünglichen Hangwäldern und Trockenhängen, auch eine vielgestaltige Kulturlandschaft mit fruchtbarsten Ackerböden, Streuobstwiesen, Weinbergen, Schlössern und Parkanlagen charakterisieren diesen Landschaftsraum.
Aufgrund der Erkenntnis, dass der Mensch nur als Teil seiner natürlichen Umwelt überleben kann, sind unter dem Dach der BUND- Regionalgruppe verschiedene Ortsgruppen aktiv geworden, um die Werte der heimatlichen Natur zu bewahren und anderen zu vermitteln.
ORTSGRUPPE MEIßEN
Schwerpunkt der Umweltarbeit unserer Ortsgruppe war zu Beginn der Einsatz für eine umweltgerechte Landwirtschaft. Gespräche mit Landwirten, Behörden und Politikern sowie Informationsveranstaltungen oder Aktionen für Verbraucher wurden genutzt, um auf Probleme aufmerksam zu machen und nach Lösungen zu suchen.
Durch die wissenschaftliche Betreuung eines Schutzackers für Ackerwildkräuter in Zusammenarbeit mit einer Agrargenossenschaft und der Unteren Naturschutzbehörde konnten wichtige Erkenntnisse über die Entwicklung von Pflanzengesellschaften und den Erhalt vom Aussterben bedrohter Pflanzenarten gewonnen werden.
Zur Förderung des ökologischen Landbaus und einer gesunden Ernährung wurde auf Initiative der BUND-Ortsgruppe in Meißen eine Erzeuger- Verbrauchergemeinschaft für ökologische Produkte gegründet, die seit 1996 erfolgreich arbeitet. Schwerpunkt war dabei unser Engagement gegen die weitere Intensivierung der Landwirtschaft (z.B. Einsatz der Gentechnik) durch Informationsveranstaltungen und Protestaktionen.



