
Datum | Zeit | Veranstaltung | Ort | |
---|---|---|---|---|
Januar | ||||
15.01. | Landesarbeitskreis Naturschutz https://www.bund-sachsen.de/mitmachen/landesarbeitskreise-lak/lak-naturschutz/ | online | ||
Februar | ||||
5.02. | 14:00 – 17:00 | Saatguttauschbörse | MHZ | |
14.02. | 18:00 – 20:00 | Delegiertenwahlversammlung für Meißen (Rg Meißen und OG Riesaso wie Radebeul und IG Friedewald) | online | |
21.-26.02. | Gehölzschnitt auf der Langhornbienen-Fläche https://bundmeissen.com/home/veranstaltungplan-2022/pflegeeinsatze-von-unserer-bluhwiesen/3/ | Gartensparte Leipziger Str./ B6 Meißen | ||
März | ||||
26.03. | Landesdelegiertenversammlung BUND https://www.bund-sachsen.de/ueber-uns/verband/landesdelegiertenversammlung/ldv2022/ | |||
April | ||||
7.04. | 18:30 | Vortrag/Diskussion mit Prof. Rohloff (Tharandt/TU Dresden) „ Die Verwendung von Bäumen in der Stadt – Stand des Wissens und zukünftige Anforderungen“ https://bundmeissen.com/2022/03/14/die-verwendung-von-baumen-in-der-stadt-stand-des-wissens-und-zukunftige-anforderungen/ | Büro „Bürger für Meißen“ Nicolaisteg 8, 01662 Meißen | |
19.-22.04. | jeweils 9:00 – 14:00 | Ferienangebot: „Zukunft ohne Wohlstand“ https://bundmeissen.com/home/veranstaltungplan-2022/ferienprogramm-2022/ | MHZ | |
Mai | ||||
28.05. | Anmeldepflicht | 10:00-14:00 | Sensenkurs https://bundmeissen.com/home/veranstaltungplan-2022/pflegeeinsatze-von-unserer-bluhwiesen/sensenkurs/ | MHZ |
Juni | ||||
11.06. | 8:00-14:00 | Pflegeeinsatz mit Spatendiagnose auf der Schmetterlingswiese als lebendige Bodenkunde https://bundmeissen.com/home/veranstaltungplan-2022/pflegeeinsatze-von-unserer-bluhwiesen/3/ | ||
11.06 | 9:00-15:00 | Pflegeeinsatz Dt. Ziest-Fläche (mit BUND Rg. Dresden) https://bundmeissen.com/home/veranstaltungplan-2022/pflegeeinsatze-von-unserer-bluhwiesen/2/ | Schieritz | |
18.06. | Landesarbeitskreis Naturschutz Sachsen https://www.bund-sachsen.de/mitmachen/landesarbeitskreise-lak/lak-naturschutz/ https://www.bund-sachsen.de/service/termine/detail/event/landesarbeitskreis-naturschutz-2/ | |||
Juli | ||||
01.07. | 8:00-14:00 | Industiegebiet Zaschendorf mit Artenkartierung https://bundmeissen.com/home/veranstaltungplan-2022/pflegeeinsatze-von-unserer-bluh | Zaschendorf am Betonwerk | |
02.07. | Exkursion Auf den Spuren der Naturforscherin Amalie Dietrich in Siebenlehn https://wordpress.com/post/bundmeissen.com/804 | |||
09.07. | Anmeldepflicht | Sensenkurs https://bundmeissen.com/home/veranstaltungplan-2022/pflegeeinsatze-von-unserer-bluhwiesen/sensenkurs/ | MHZ | |
18.-22.07. | Ferienangebot: Naturschutzcamp https://bundmeissen.com/home/veranstaltungplan-2022/ferienprogramm-2022/ | Lehmhüttendorf/ MHZ | ||
August | ||||
September | ||||
03.09 | Anmeldepflicht | 10:00-14:00 | Sensenkurs https://bundmeissen.com/home/veranstaltungplan-2022/pflegeeinsatze-von-unserer-bluhwiesen/sensenkurs/ | MHZ |
08.09. | 18:30 | Infogespräch mit Dr. Elisabeth Jüschke (BUND Meißen) „Die Energie aus dem Wind – aktuelle Fakten und Zahlen“ https://wordpress.com/post/bundmeissen.com/799 | Büro „Bürger für Meißen“ Nicolaisteg 8, 01662 Meißen | |
17.09. | Anmeldepflicht | 10:00-14:00 | Sensenkurs https://bundmeissen.com/home/veranstaltungplan-2022/pflegeeinsatze-von-unserer-bluhwiesen/sensenkurs/ | MHZ |
Oktober | ||||
05.10. | 9:00-13:00 | Pflegeinsatz Steinbruch Klärwerk (Mahdgutberäumung) mit pro natura Elbe-Röder https://bundmeissen.com/home/veranstaltungplan-2022/pflegeeinsatze-von-unserer-bluhwiesen/5/ | Pflegefläche Klärwerk Kleinzadel | |
verschoben auf April 2023 | Vortrag/Diskussion mit Matthias Schmieder, (Geschäftsbereichsleiter Stadtkultur undOrdnung Großenhain) „Wasser – die Herausforderung für Kommunen in den nächsten Jahren“ https://wordpress.com/post/bundmeissen.com/789 | Büro „Bürger für Meißen“ Nicolaisteg 8, 01662 Meißen | ||
08.10. | 8:00-14:00 | Pflegeeinsatz auf der Pflegefläche Flockenblume-Langhornbiene https://bundmeissen.com/home/veranstaltungplan-2022/pflegeeinsatze-von-unserer-bluhwiesen/3/ | Pflegefläche Flockenbiene-Langhornbiene | |
15.10. | 10:00-13:00 | Exkursion Wald im Klimawandel am Beispiel des Meißner Stadtwaldes https://wordpress.com/post/bundmeissen.com/764 | Meißner Stadtwald Treffpunkt: Parkplatz vor dem Abenteuerspielplatz an der Hohen Eifer. | |
18.10. | 9:00-15:00 | Pflegeinsatz auf der Pflegefläche in Zaschendorf https://bundmeissen.com/home/veranstaltungplan-2022/pflegeeinsatze-von-unserer-bl | Zaschendorf am Betonwerk | |
22.10. | 8:00-14:00 | Pflegeeinsatz Pflegefläche Dt. Ziest https://bundmeissen.com/home/veranstaltungplan-2022/pflegeeinsatze-von-unserer-bluhwiesen/2/ | Schieritz | |
29.10. | Landesarbeitskreis Naturschutz Sachsen https://www.bund-sachsen.de/mitmachen/landesarbeitskreise-lak/lak-naturschutz/ | |||
November | ||||
01.11. | Gehölzschnitt auf der Pflegefläche Dt. Ziest https://bundmeissen.com/home/veranstaltungplan-2022/pflegeeinsatze-von-unserer-bluhwiesen/2/ | Schieritz | ||
optional | 10:00-13:00 | Gehölzschnitt Pflegefläche Zaschendorf https://bundmeissen.com/home/veranstaltungplan-2022/pflegeeinsatze-von-unserer-bluhwiesen/4/ | Zaschendorf am Betonwerk | |
05.11. | 10:00-16:00 (?) | Obstbaumschnittkurs für Naturschutzhelfer und Interessierte | MHZ oder Flockenblumen-LanghornbienenPflegewiese | |
18.11. | Mitgliederversammlung BUND Rg. Meißen | MHZ | ||
19.11. | 10:00-14:00 | Baumpflanzung/ Herbstfest https://bundmeissen.com/home/veranstaltungplan-2022/gemeinsam-pflanzen-zusammen-wachsen/ | Geburtsbaumwiese, Elblandklinikum Meißen | |
Dezember | ||||
Jahresplaung für 2023 |


