Die Naturschutzstation des Meißner Hahnemannzentrums

arbeitet in enger Zusammenarbeit mit dem BUND Rg. Meißen

Die Naturschutzstation hat im Rahmen des praktischen Naturschutzes die Zuständigkeit von drei Flächen im Meißner Umland übernommen. Eine Fläche nahe Diera-Schieritz am Ketzerbach beherbergt Vorkommen des in Sachsen äußerst seltenen Deutschen Ziests. Auf der zweiten Pflegefläche an der Bundesstraße B6 nahe dem Hahnemannzentrum wurde im Jahr 2020 die zuvor als ausgestorben geltende Flockenblumen-Langhornbiene nachgewiesen. Die dritte Fläche befindet sich in Zaschendorf.

Bei der Pflege werden immer wieder tatkräftige Mitstreiter gesucht, und wer Lust und Zeit hat das Sensenhandwerk zu erlernen und zu vertiefen, sein Expertenwissen zu Streuobst, Tieren oder anderen Pflanzen weiterzugeben oder einfach nur Natur erleben möchte und sich einbringen will mit Gleichgesinnten, ist hierbei gern eingeladen.

Die Termine könnten (je nach Wetterlage) auch noch kurzfristig geändert werden. Der konkrete Termin für die Mahdberäumung wird von der Gruppe beim Senstermin festgelegt.

Die diesjährigen Pflegeeinsätze sind:

Bei Fragen, Anmerkungen oder Interesse auch hier gern eine Info an:

E-Mail: naturschutzstation@hahnemannzentrum-meissen.de

oder mich direkt anrufen: 015234579503

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7

Bloggen auf WordPress.com.