Standort der NATURSCHUTZSTATION in der Klosterruine `Heilig Kreuz`

In einem kleinen Paradies zwischen Kräuterbeeten, Gemüsebeeten, Rosengärten und den alten Klostergemäuern bietet sich für die Naturschutzstation des BUND Meißen eine traumhafte Grundlage für Entspannung, Umweltbildung und Ausprobieren einer nachhaltigen Lebens- und Bauweise.

Sowohl das außengelände als auch die inneren Räumlichkeiten bieten genug Platz zum Austausch miteinander….

Dafür wurde zusätzlich nun ein neues Veranstaltungshaus hochgezogen mit vielerlei gelungenen Experimenten hinsichtlich des Lehmbaus und des Flaschenbodes…

… und auch unser Lehmhüttendorf hat einen besonderen Charme als Versammlungs- und Übernachtungsort…

Dennoch will auch das Gelände gehegt und gepflegt werden, um diese Ansprüche beibehalten zu können

So haben wir gleich bei unserem Lehmhüttendorf einen kleinen Teich, der mittlerweile ein wunderbares Biotop für vielerlei Tierarten wie Libellenlarven und vpr allem den geschützten Feuersalamander bietet.

Ausgangszustand Sommer 2020:

Artennachweis 2021:

Sichtung Feuersalamander im Jahr 2022:

Leider verschlammt dieser ohne Eingriff immer mehr und wir benötigen dringend tatkräftige Helfer bei der Entschlammungsaktion, um das Biotop als geeigneten Platz für Feuersalamder und co beizubehalten.

Bisher sind wir noch an der Zusammenstellung des Zeit- und Arbeitsschrittmanagements – sind aber für jede Expertise dankbar – und wenn ihr einfach so helfen wollt einfach melden unter

naturschutzstation@naturschutzstation-meissen.de

DatumZeitArbeitsschrittBemerkung

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7

Bloggen auf WordPress.com.